Kinderfest mit anschließendem Dorffest Ende August, Haus- und Hofflohmarkt im September und jetzt das Laternelaufen im Oktober – der Kreuzfelder Wettergott hat es in diesem Jahr besonders gut gemeint und die optimalen Bedingungen für alle Veranstaltungen herbeigezaubert.
Bei kühlen, aber trockenen Bedingungen hatten sich über 100 Kreuzfelder am Dorfgemeinschaftshaus versammelt, um sich mit Wurst, Steaks und Pommes für den Marsch durch das Dorf zu stärken. Angesichts der Wetterlage bei bester Laune, die man auch dem Spielmannszug des TSV Malente anmerkte. Der sorgte nämlich gleich zu Beginn mit traditionellen Laterneliedern und internationalen Hits für eine musikalisch perfekte Einstimmung auf den Umzug, der pünktlich um 19 Uhr begann.
Für Laternenlauf-Neulinge dürfte es eine ziemliche Überraschung gewesen sein, dass am Ende der Haarkoppel ein kleines Feuerwerk aus den Resten von Silvester 2023/24 für Aaaah-und Ooooh-Erlebnisse und gute Laune sorgte. Aber auch die „alten Hasen“ freuten sich natürlich über die funkensprühende Abwechslung, die seit vielen Jahren von Anwohnern gezündet werden.
Laternelaufen mit Feuerwerk
Nach dem Umzug ging es dann zurück zum Festplatz, an dem sich die jungen und alten Teilnehmer der traditionellen Veranstaltung erneut stärken konnten.
Alles in allem wieder einmal ein gelungenes Event, für das sich die Kreuzfelder bei den Verantwortlichen des Verschönerungsvereins und der Feuerwehr mit Unterstützung des bestens aufgelegten Spielmannszuges bedanken können.

