Ein besonderer Tag mit Happyend: Am Sonnabend, 5. September 2020, führte die Kreuzfelder Feuerwehr den 2. Teil der Trupp-Ausbildung durch. Ergänzt von Kameradinnen und Kameraden benachbarter Wehren ging es bei wechselhaftem Wetter um die Ausbildung zum Truppführer.
Dazu mussten folgende Prüfungen geschafft werden:
1) Statische Personenrettung ( über Steckleiter)
2) Statische Einsatzübung ( Hydrant)
3) Statische Einsatzübung ( offen Wasserstelle)
4) Kurzlagen im Wechsel
Besonders war dieser Tag, weil gleichzeitig der Feuerwehrnachwuchs geprüft wurde. In Form einer schriftlichen Lernkontrolle stellten sich die Auszubildenden der letzten Herausforderung.
Als Gast verfolgte Malentes Bürgermeisterin Tanja Rönck den Prüfungsablauf und sorgte auch für moralische Unterstützung der Prüflinge. Sie betonte, wie wichtig für sie die Arbeit der Feuerwehr und somit gute Ausstattung und Ausbildung sei.
Am Ende des Tages stand fest: Alle haben die Prüfung bestanden.
Die Redaktion beglückwünscht alle Prüflinge zu ihrem Erfolg und richtet auch einen Dank an die Durchführenden, die wieder mit großem Engagement die Ausbildung möglich gemacht haben.
–